Möbel und Materialien mit gutem Gewissen
Gib vorhandenen Möbeln ein zweites Leben: Ein stabiler Tisch vom Flohmarkt, ein reparierter Bürostuhl, ein Regal aus Restholz. Elena fand so ihren Traumschreibtisch und sparte Geld, Müll und Lieferwege.
Möbel und Materialien mit gutem Gewissen
Bevorzuge Massivholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft, pulverbeschichteten Stahl und schadstoffarme Oberflächen. Achte auf glaubwürdige Siegel und meide Billigverbunde mit starkem Geruch oder fragwürdigen Klebern.
Möbel und Materialien mit gutem Gewissen
Wähle Möbel mit Schraubsystemen, austauschbaren Teilen und klaren Ersatzteilangeboten. Je einfacher Reparaturen sind, desto länger bleibt dein Arbeitsplatz treu – und desto kleiner dein ökologischer Fußabdruck.